Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Möbel Outlet GmbH
Frankenheimer Straße 26
04435 Schkeuditz
Deutschland
Telefon: + 49 151 44141111
E-Mail: info@leipzig-moebeloutlet.de

Vertretungsberechtigt: Kenneth-John Burghart

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden auf dieser Website nur im notwendigen Umfang verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der DSGVO.

3. Hosting

Unsere Website wird bei der United-Domains AG, Liebigstraße 32, 10999 Berlin, Deutschland, gehostet.

United-Domains verarbeitet personenbezogene Daten in unserem Auftrag und entsprechend einer abgeschlossenen Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.

Daten, die im Rahmen des Betriebs der Website anfallen (z. B. Logfiles, SSL-Zertifikate, Backups), werden ausschließlich auf Servern in Deutschland gespeichert.

4. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Erfasst werden dabei u.a.:

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt

  • Verwendeter Browser und Betriebssystem

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und zur Systemsicherheit. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

5. Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer effizienten Bearbeitung).

6. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Diese dienen der nutzerfreundlichen Gestaltung unserer Website und ggf. der Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen (z. B. Cookie-Einwilligung). Der Einsatz erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO sowie § 25 TTDSG.

Cookie-Einwilligungs-Tool

Zur Verwaltung Ihrer Einwilligungen verwenden wir ein Cookie-Consent-Tool. Dieses speichert Ihre Auswahl lokal im Browser, um erneute Abfragen zu vermeiden.

7. Instagram Plugin

Auf unserer Website sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden (Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland). Beim Besuch unserer Seite mit Instagram-Inhalten wird eine Verbindung zu Instagram-Servern hergestellt. Dabei können personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse übermittelt werden.

Wenn Sie in Ihrem Instagram-Konto eingeloggt sind, kann Instagram den Besuch unserer Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram:
https://help.instagram.com/519522125107875

8. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO,

  • auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO,

  • auf Löschung nach Art. 17 DSGVO,

  • auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO,

  • auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO,

  • auf Widerspruch gegen die Verarbeitung nach Art. 21 DSGVO.

9. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist z. B. der:

Sächsische Datenschutzbeauftragte
Devrientstraße 5
01067 Dresden
https://www.saechsdsb.de

10. Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen.

Dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nach einem Widerspruch nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Sofern Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen. Dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.